Kontakt
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail und machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Das Ziel von BoxTango ist es, nachhaltige, effiziente und erschwingliche Transportmöglichkeiten anzubieten, um den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Wir glauben, dass das volle Potenzial des Schienentransports noch nicht ausgeschöpft ist. Angesichts der allgegenwärtigen Herausforderung des Klimawandels ist es dringend notwendig, diesen Wandel voranzutreiben.
Vor diesem Hintergrund betreibt BoxTango Zugverbindungen, unterhält einen Umschlagplatzes in Ostrach und bietet die Disposition im Kombinierten Verkehr an. BoxTrucking, die Schwestergesellschaft von BoxTango, sorgt für einen sicheren und just-in-time Transport auf der letzten Meile.
Neben dem Betrieb von Zugstrecken und der Unterhaltung eines Umschlagplatzes bemüht sich BoxTango intensiv um die Entwicklung neuer Rangeier- und Umschlagtechnologien, die zu einem reibungslosen und effizienteren Ablauf im intermodalen Verkehr beitragen sollen. Container so einfach handhaben, wie Pendler an Bahnhöfen den Bahnsteig wechseln – das ist der Leitgedanke von BoxTango. Nur wenn das Umsteigen von der Schiene auf die Straße und umgekehrt zeiteffizienter und für den Kunden komfortabler wird, kann das volle Potenzial des Schienengüterverkehrs ausgeschöpft werden.
Die BoxTango GmbH wurde 2011 vom heutigen Geschäftsführer Martin Burkhardt gegründet. Ursprünglich konzentrierten wir uns auf die Entwicklung einer neuen Umschlagtechnologie im Bereich des intermodalen Verkehrs, erkannten aber bald das große Potenzial der immer noch unbefriedigten Nachfrage nach mehr Angeboten im Schienengüterverkehr. Aufgrund der umfangreichen Erfahrung des Geschäftsführers in diesen Verkehren, beschloss BoxTango sein Geschäftsfeld um diesen Markt zu erweitern.
Zu diesem Zweck eröffneten wir 2015 eine zweite Niederlassung im süddeutschen Ostrach. Da es sich um einen stillgelegten Umschlagplatz handelte, war er für unseren Einstieg in dieses Geschäftsfeld bestens geeignet. Um den Standort betriebsbereit zu machen, haben wir den Boden befestigt, Bürocontainer aufgebaut und einen Reachstacker gekauft. Dank dieser Wiedereröffnung in Ostrach sind wir nun in der Lage eine Region zu bedienen, die bisher eher schlecht an den kombinierten Verkehr angebunden war. Unser neues Angebot führt zu geringeren CO2-Emissionen und damit zu einer umweltfreundlicheren Transportkette.
Zusätzlich zu den Transporten über Ostrach bieten wir seit 2018 Holztransporte in Norddeutschland und seit 2019 Containertransporte vom Hamburger Hafen in die Bodenseeregion an. Um unseren Kunden ein möglichst komplettes Paket in ihrer Logistikkette anbieten zu können, haben wir im Sommer 2019 zudem die Schwestergesellschaft BoxTrucking GmbH gegründet. Speziell für die Verbindungen von den deutschen Seehäfen in die Bodenseeregion können wir nun eine One-Stop-Shop-Lösung anbieten und so zu einer effizienten und zuverlässigen Logistikkette beitragen.
Gegenwärtig arbeiten wir an neuen intermodalen Verbindungen in der Region Belgien, Österreich und Deutschland und planen auch den Ausbau unserer Aktivitäten im Bereich des Holztransports. Für die Zukunft wollen wir uns zudem wieder verstärkt auf die Entwicklung unserer neuen Umschlagtechnik und auch auf die Eröffnung weiterer Umschlagplätze konzentrieren.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail und machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Wir freuen uns Ihnen bei jeglichen Anfragen behilflich sein zu können. Zögern Sie nicht uns direkt zu kontaktieren!
Martin Burkhardt hat in Berlin Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war in leitenden Funktionen sowohl bei SBB Cargo als auch bei der Rhätischen Bahn im Schienengüterverkehr tätig. Fasziniert ist er von der Frage, wie die richtigen Ideen wirtschaftlich umgesetzt werden können. Sportlich unterwegs ist er mit dem Fahrrad, den Ski, den Inlinern oder den Laufschuhen. Zudem mag er klassische Konzerte, die Malerei und feines Essen.
+49 (0)7585 668 98 38
Veronica Burkhardt hat in Münster Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht studiert und u.a. beim Europarat in Straßburg gearbeitet. Nach Auslandsaufenthalten in Kanada und Australien vertieft sie ihre Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge bei einem berufsbegleitendem Studium der Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität in Hagen.
+49 (0)7585 668 98 40
Als Quereinsteiger ist Ralf Büttrich seit vielen Jahren im Straßengüterkraftverkehr tätig. Mit der Arbeit bei BoxTango folgt er dabei seinen eigenen Zielen, positives für die Umwelt zu bewirken. Den Schienenverkehr mit dem notwendigen Güterumschlag in die Regionen zu bringen, reduziert und verteilt die Gesamtbelastung für alle.
+49 (0)7585 668 98 42
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail und machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die Zusammenarbeit mit starken Partnern ermöglicht es uns erfolgreich zu sein in dem was wir tun.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per Mail und machen Ihnen ein individuelles Angebot.